Das Programm der Europäischen Union für Aus- und Fortbildung, Jugend und Sport heißt Erasmus+.
Für die jungen Leute sind es prägende Erfahrungen und neue Perspektiven in einem anderen europäischen Land.
Das Pflege-Kompetenz-Zentrum in Aßlar hat den Zuschlag bekommen an diesem Programm teilzunehmen.
Am 26. September begrüßten wir die erste Gruppe von angehenden Krankenschwestern und Krankenpfleger von der Scoala Postliceală „Christiana“ Galati aus Rumänien. Den Teilnehmern wurde das Unternehmen, der Ablauf des Aufenthaltes und des Praktikums vorgestellt.
Das Pflege-Kompetenz-Zentrum in Aßlar unterstützt mit dem Programm ebenfalls Institutionen und Organisationen bei der Arbeit mit Fachkolleginnen –und Kollegen in anderen Ländern, um die Bildungspraxis und Jugendarbeit weiterzuentwickeln und zu modernisieren.
Zusammen tragen alle dazu bei, dass junge Menschen und Erwachsene die Fähigkeiten erhalten, die notwendig sind, um in der heutigen Welt erfolgreich zu sein.
Deshalb wird Erasmus+ einen wichtigen Beitrag leisten, diesen Herausforderungen zu begegnen. Wir sind stolz darauf ein Teil der großen Europäischen Union zu sein und die Ehre zu haben an diesem Programm teilzunehmen.





